Zeit für Mission

Zeit für Mission

Dieter Heidtmann und die internationale Solidarität

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vor 50 Jahren gegründet, ist die EMS heute ein internationales Missionswerk aus gleichberechtigten Mitgliedern. EMS-Generalsekretär, Dr. Dieter Heidtmann, berichtet Freddy Dutz, welche Veränderungen die Internationalisierung gebracht hat: Alle Mitglieder tragen ihre „Talente“ – spirituelle und materielle Gaben – zusammen, verteilen sie untereinander solidarisch. So zeigt sich, dass ein neues Verständnis von Teilhabe gewachsen ist. Und dabei kann in mitten von Katastrophen auf einmal ein kleines Wunder geschehen.

Judith Königsdörfer unterstützt Mut, Hoffnung und Freude für eine bessere Welt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ganz untreu ist sie ihrer Liebe zur Landwirtschaft nie geworden, auch wenn sie heute nur ein Teilaspekt ihres Arbeitsfeldes darstellt: Als Referentin für Partnerschaftsarbeit und Ökumenisches Lernen ihrer Landeskirche ist Dr. Judith Königsdörfer wieder an der Kirchenbasis tätig. Zudem arbeitet sie u.a. ehrenamtlich im Vorstand der EMW und als EKD-Delegierte im Zentralausschuss des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK). Hinsichtlich „ihrer Mission“ will sie denen zeigen, die in ihrem Umfeld kirchenfern sind – und das ist die Mehrheit! –, was es mit dem Einsatz von Christinnen und Christen für Gutes Leben in der Einen Welt auf sich hat.

Lutz Drescher und die Rede vom freundlichen Gott

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auf der Suche nach der Wahrheit – und auch ein bisschen nach Abenteuer – fand er zum christlichen Glauben zurück. Lutz Drescher, ehemaliger „Missionar“, ließ sich existenziell auf Neues ein, als er als ökumenischer Mitarbeiter in Korea das Leid und die Freude der Menschen dort teilte. Er erzählt Freddy Dutz, welche Mission er heute hat: Er möchte sein wie das Wasser, in dem sich die Sonne spiegelt und von der Freundlichkeit Gottes berichten.

Mirjam Laaser über Sprache, Identität und „Kirchen-Sprech“

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Soziologin Dr. Mirjam Laaser liegt am Herzen, dass Kirche lernt, ihr nahe und ferne Menschen nach ihren Bedürfnissen zu befragen, gemeinsam eine neue Sprache zu finden und das Evangelium so zu kommunizieren, dass es nicht nur einige, sondern möglichst viele verstehen. Im Gespräch mit Freddy Dutz spricht sie über Sprache, Identität und über Möglichkeiten für Veränderung.

Pfarrer Michael Biehl über theologische Aus- und Fortbildung weltweit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Er erlebt, wie die Mission ihn verändert und wie sich gleichzeitig seine Mission wandelt: Dr. Michael Biehl, der als theologischer Referent mit Grundsatzfragen und ökumenischer theologischer Aus- und Fortbildung befasst ist, berichtet im Gespräch mit Freddy Dutz, wie der Austausch mit gläubigen und nicht-gläubigen Menschen Wandel bewirkt und was das für Kirchen bedeuten kann.

Pfarrerin Ute Hedrich und die Mission des Zuhörens

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Pfarrerin und ehemalige Dozentin Ute Hedrich arbeitete viele Jahre in afrikanischen Ländern, wo sie gelernt hat, nicht alles immer gleich zu beurteilen. Dabei hat sie es weder sich selbst noch den Studierenden leicht gemacht. Auch jetzt, nachdem sie nach Deutschland zurückgekehrt ist, sagt sie, dass es ihre Mission sei, „genau zuzuhören“.

Über diesen Podcast

Um „Zeit für Mission“ bittet Freddy Dutz engagierte Christinnen und Christen im Podcast der Evangelischen Mission Weltweit. Bei Tee oder Kaffee erzählen die Gesprächspartner*innen von großen und kleinen Dingen, von Begegnungen und Überlegungen zu dem manchmal etwas sperrigen Thema „Mission“. Männer und Frauen, die sich auf das Abenteuer „Glauben“ eingelassen haben, berichten von ihren persönlichen Erfahrungen im In- und Ausland mit Menschen, deren Lebenswirklichkeit sich von der ihren unterscheidet. Nicht alle Fragen können beantwortet werden, manches wird angerissen und einiges vertieft, denn in weniger als einer halben Stunde sind nicht alle Antworten komplett. Das allerdings eröffnet die Möglichkeit, ein andermal wieder „Zeit für Mission“ zu haben. An einem anderen Ort, zu einem anderen Thema.

Abonnieren

Ein Podcast von

Evangelische Mission Weltweit

Impressum

Datenschutzerklärung